Die Tatsache, dass man in Japan Englisch lernt, in dem man die Grammatik reingedroschen bekommt und Vokabeln lernen muss, aber niemals Englisch gesprochen wird, macht sich auch deutlich bemerkbar. Es fehlen ihnen quasi die Worte, von der Aussprache mal abgesehen, wenn sie die richtigen Worte finden. Fragen werden generell erst einmal mit "Yea, Yea" beantwortet, bevor sie dann verarbeitet werden und am Ende die Antwort doch nicht passte. Dann folgt mal wieder die übliche Erklärungsnot.
Trotz der Sprachprobleme ist es immer lustig, wenn wir zu viert sind, man unterschätzt den japanischen Humor.
Tomahiro, aus Japan, ist mein Roommate, wir teilen uns ein Zimmer, aber meistens schlafe ich ein bevor er ins Bett geht oder nach Hause kommt. Er ist für 9 Monate in Sydney und schon seit September da. Er durfte also Weihnachten mit Alicia und Donald feiern, sicherlich ein Traum. Das Casino von Sydney freut sich auch sehr über Tomahiros Aufenthalt, denn er hat dort schon mehrere 100$ verspielt. Sehr verwundert war ich darüber, dass Tomahiro nicht wusste, dass man Sushi auch selber machen kann, er kauft es stattdessen immer. Da kann er ja noch was von mir lernen was das angeht.
Unsere Hostmutter scheint sehr auf Hühnchen abzufahren, das gibts hier nämlich fast jeden Abend. Hab mich daran schon satt gegessen. Aber die krasseste Aktion die sie gebracht hat war, dass sie uns am Sonntag die Reste von vergangener Woche zusammengepampt hat und sich selbst Burger und Pommes besorgt hat.
Die Moskitos in Australien scheinen das deutsche Blut sehr zu mögen. Nach 20 Stichen habe ich aufgehört zu zählen. Super lästig. Aber diese Spinne hier finde ich auch nicht schlecht ;).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen